e/de/Teufelsanbetung

New Query

Information
instance ofe/Conspiracy theory
Meaning
Afrikaans
has glossafr: Die term duiwelsaanbidding verwys na die rituele verering of aanbidding van die Duiwel, wat in die Christelike geloof die kwaad versinnebeeld.
lexicalizationafr: duiwelsaanbidding
German
has glossdeu: Teufelsanbetung bezeichnet die rituelle Verehrung des Teufels, der im christlichen Glauben das Böse symbolisiert. Häretiker wurden während des Mittelalters immer wieder verdächtigt, sich dem Teufel verschrieben zu haben. Den vermeintlichen Teufelsanbetern wurden allerhand magische Praktiken, scheußliche Rituale und Unzucht unterstellt. Der in Deutschland wirkende Inquisitor Konrad von Marburg (†1233) glaubte an die Existenz einer eigenen Sekte von Luziferianern. 1233 beschrieb Papst Gregor IX. diese angebliche Häresie in seinem Brief Vox in Rama. Dass eine solche Häresie außerhalb kirchlicher Klischees und Propaganda je im Mittelalter existiert habe, wird von der Wissenschaft weitgehend abgelehnt.
lexicalizationdeu: Teufelsanbetung
Media
media:imgPan Meyers.png

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2024 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint