e/de/Lehnübertragung

New Query

Information
instance of(noun) a word borrowed from another language; e.g. `blitz' is a German word borrowed into modern English
loanword, loan
Meaning
German
has glossdeu: Lehnübertragung ist ein 1974 von Werner Betz in seinem Aufsatz „Lehnwörter und Lehnprägungen im Vor- und Frühdeutschen“ gebildeter Begriff zur Bezeichnung eines zusammengesetzten Begriffes, der ähnlich wie ein ebenfalls aus mehreren Einzelteilen bestehendes Fremdwort gebildet ist. Ein Beispiel ist das deutsche Wort Wolkenkratzer, das als Lehnübertragung aus dem englischen Wort skyscraper (wörtlich übersetzt „Himmelskratzer“) entstanden ist. Werden alle Teile des Fremdwortes wörtlich übersetzt, spricht man von einer Lehnübersetzung.
lexicalizationdeu: Lehnübertragung

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2024 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint