Information | |
---|---|
instance of | e/Northrhine-Westphalia |
Meaning | |
---|---|
German | |
has gloss | deu: Die Geschichte Nordrhein-Westfalens beginnt 1946, als aus dem Nordteil der preußischen Rheinprovinz sowie der ebenfalls preußischen Provinz Westfalen auf Betreiben der britischen Besatzer das Land Nordrhein-Westfalen gegründet wurde. Nach Beitritt des Landes Lippe im Jahr 1947 war der heutige territoriale Zuschnitt erreicht. Im Gegensatz zu einigen anderen neu geschaffenen oder restituierten Ländern im Gebiet des untergegangen Deutschen Reiches gab es für Nordrhein-Westfalen keinen historischen Vorgänger. Im Vordergrund stand vor allem der Wunsch der Alliierten das Ruhrgebiet als Ganzes in ein gemeinsames Land einzubetten. |
lexicalization | deu: Geschichte Nordrhein-Westfalens |
Esperanto | |
lexicalization | epo: Historio de Nordrejn-Vestfalio |
Dutch | |
lexicalization | nld: Geschiedenis van Noord-Rijnland-Westfalen |
Media | |
---|---|
media:img | AudimaxRUB.jpg |
media:img | Bonn Bundestag Plenarsaal2.jpg |
media:img | BundOtzenrath08b.jpg |
media:img | Bundesarchiv B 145 Bild-F055060-0011A, Köln, SPD-Parteitag, Johannes Rau.jpg |
media:img | Bundesarchiv B 145 Bild-F079041-0002, Duisburg, Thyssen-Stahlwerk.jpg |
media:img | Corvey Westwerk.JPG |
media:img | Deutschland Besatzungszonen - 1945 1946.svg |
media:img | Doppelgrab von Oberkassel skeletons.jpg |
media:img | French Proposal 11 March 1946.jpg |
media:img | GrabKarl der Große.JPG |
media:img | K21 Staendehaus.jpg |
media:img | Koeln 1945.jpg |
media:img | Lower Rhenish-Westphalian Circle-2005-10-15-de.png |
media:img | Roman Cologne, reconstruction.JPG |
media:img | Zollverein Schacht 12.jpg |
Lexvo © 2008-2024 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint