Information | |
---|---|
instance of | (noun) a usually soluble substance for staining or coloring e.g. fabrics or hair dye, dyestuff |
Meaning | |
---|---|
German | |
has gloss | deu: Die Farbstofftheorie von Otto Nikolaus Witt stammt aus dem Jahr 1876. Mit dieser Theorie ließ sich erstmals die Farbigkeit von Stoffen, die auf aromatischen Systemen beruhen, vorhersagen. Ein erster großer Triumph dieser Theorie stellte gezielte Synthese des Azofarbstoffs Chrysoidins dar, die auf Witts theoretischen Überlegungen basierte. |
lexicalization | deu: Farbstofftheorie nach Witt |
Media | |
---|---|
media:img | Chrysoidin.png |
media:img | P-Nitrophenol.svg |
Lexvo © 2008-2024 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint