German |
has gloss | deu: Zement ist in der Petrographie von Sedimentgesteinen der mit diagenetischen Ausscheidungen gefüllte Interstitialraum zwischen den Partikeln bzw. Körnern oder auch erkennbar verschiedene Generationen derartiger Ausscheidungen. Der Zement eines Sedimentgesteins besteht meist aus Kalziumkarbonat oder Siliziumdioxid, seltener auch aus anderen Mineralen. Die Abfolge der Zemente, die Form und Struktur der Zemente sowie deren Mineralogie lassen Rückschlüsse auf die Diagenese zu, d.h. auf die Veränderung des Gesteins seit seiner Entstehung bis zur Abtragung. Zement und/oder Matrix bilden die Grundmasse eines Sedimentgesteins. Im Gegensatz zum Zement besteht die Matrix aus einem sehr feinkörnigem Material, in dem gröbere Partikel „schwimmen“ oder sich gegenseitig abstützen. |
lexicalization | deu: Zement |
Estonian |
has gloss | est: Tsement on settekivimite koostisosi ühtseks kivimiks liitev peeneteraline mineraalne mass. |
lexicalization | est: Tsement |
Polish |
has gloss | pol: Spoiwo (lepiszcze, materiał zespalający) – jest to substancja zgromadzona pomiędzy okruchami ziarn skały, powodująca związanie składników a tym samym przejście postaci luźnej (sypkiej) w zwięzłą. Przykładowo w wyniku pojawienia się lepiszcza między ziarnami piasku tworzy się piaskowiec. |
lexicalization | pol: spoiwo |