e/de/Was gibt es Neues? (Hörfunksendung)

New Query

Information
instance ofc/Austrian radio programs
Meaning
German
has glossdeu: „Was gibt es Neues?“ war eine Hörfunksendung, die im ORF jeden Sonntag morgen von Heinz Conrads moderiert wurde. Entwickelt wurde sie von Heinz Sandauer und stellte zunächst ein typisches Produkt der alliierten Rundfunkpolitik, später vor allem aber der Wirtschaftswunderzeit dar. Zunächst wurde sie von der RAVAG, genauer gesagt von Radio Wien, ins Leben gerufen und sofort zum Publikumserfolg. Ihr ging eine Suche nach einer Konkurrenzsendung zu den sehr beliebten Unterhaltungssendungen des unter US-amerikanischen Einfluss stehenden Senders Rot-Weiß-Rot. Radio Wien war eher unbeliebt, weil der Sender (das Funkhaus von dem aus die Sendungen abgewickelt wurden, befand sich in der sowjetischen Besatzungszone Wiens) in der Bevölkerung als „Russensender“ galt. Später wurde „Was gibt es Neues?“ in das Mantelprogramm von Österreich Regional übernommen.
lexicalizationdeu: Was gibt es Neues?

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2024 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint