e/de/Philip-Johnson-Haus

New Query

Information
instance ofc/Buildings and structures in Berlin
Meaning
German
has glossdeu: Das Philip-Johnson-Haus ist ein 1997 fertiggestelltes Bürogebäude an der Friedrichstraße 200 in Berlin-Mitte. Benannt ist es nach dem New Yorker Architekten Philip Johnson, der es entwarf und zusammen mit dem Berliner Architekturbüro Pysall, Stahrenberg und Partner errichtete. Das Haus auf dem Gelände des ehemaligen Grenzübergangs am Checkpoint Charlie war eines der letzten Projekte Johnsons, eines der Mitbegründer der Postmoderne und der dekonstruktivistischen Architektur, und Teil des mit fünf Gebäuden geplanten „American Business Center“.
lexicalizationdeu: Philip-Johnson-Haus
Media
media:imgBe Irish Embassy 01.jpg
media:imgBethlehemkirchplatz.jpg
media:imgPhilip Johnson.2002.FILARDO.jpg
media:imgPhilip-Johnson-Haus (from south-east).JPG
media:imgPhilip-Johnson-Haus in the evening.JPG

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2024 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint