e/de/Mischlicht

New Query

Information
instance ofc/Photographic techniques
Meaning
Bavarian
has glossbar: Mit Mischliacht moant a Photograph a Aufnahmesituation, bei dera vaschiedne Lichtquelln mit untaschiedliche Farbzsammsetzunga zsammkemma. Zum oan ko des Liacht mit untaschiedlicha Farbtemperatur sei, aba a das Liacht mit am kontinuierlichn Spektrum mit am Linienspektrum zsammakimmt. S'Problem dabei is, daß ma fia a scheens Buidl an Weißabgleich bracht, der zua Liachtqelln basst. Bei mehra vaschiedne Liachtquelln muaß ma se fia oane oda fia an Kompromis entscheidn, auf jedn Foi wern Bildelemente in foische Farbn wiadagebn. Des ganze ko a groß Problem sei, genauso guad kos aba a Absicht sei, oda aba da Photograph macht oafach as Beste draus und nutzt a vorhandne Situation fia sei Bildgestaltung. Des Problem hom natirle ned nua Photographn, beim Fuim und Fernsehn is des genauso.
lexicalizationbar: Mischliacht
German
has glossdeu: Mischlicht bezeichnet Aufnahmesituationen, in denen Lichtquellen unterschiedlicher Farbzusammensetzung gleichzeitig vertreten sind. Je nach Art der der Lichtquellen können sie sich in der Farbtemperatur unterscheiden, oder auch komplett in der Zusammensetzung des Farbspektrums (z. B. Leuchtstoffröhren). Echte Neonröhren leuchten nur in rot, Natriumdampflampen nur in gelb.
lexicalizationdeu: Mischlicht
Media
media:imgSchaukel.jpg

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2024 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint