has gloss | deu: Hieroskopie (Opferschau, aus gr.: ιερός / hieros = Heiliges, Opfer und σκοπεῖν = betrachten) bezeichnet die Zeichendeutung aus Opfertieren, zumeist ihren Eingeweiden. Dabei wurde z. B. die Form und die Beschaffenheit von Leber (=Heparskopie), Herz, Galle, Milz und Lunge analysiert. Die Hieroskopie ist für viele Kulturen belegt, besonders bekannt ist die Praxis der Etrusker, die die frühe römische Religion beeinflusste (vgl. Haruspex). In der griechischen Kultur geht die Hieroskopie wahrscheinlich auf die vorhomerische Zeit zurück. Ihr Ursprung wird im alten Orient (Mesopotamien) vermutet. |