e/de/Heliodoros (Gesandter)

New Query

Information
instance of(noun) a human being; "there was too much for one person to do"
individual, mortal, someone, soul, person, somebody
Meaning
German
has glossdeu: Heliodoros war ein Gesandter des indo-griechischen Königs Antialkidas (etwa 115 bis 95 v. Chr.) an den Hof des Shunga-Herrschers Bhagabhadra (= Bhagavata?). Er ist von einer Inschrift auf einer Säule bekannt, die bei Besagnar steht und auf der das Ereignis verewigt wurde. Heliodoros wird als Sohn eines Dion und ausdrücklich als Grieche bezeichnet. Nach dieser Inschrift (in Brahmi) war er Einwohner von Taxila. Die Inschrift belegt diplomatische Beziehungen der Indo-Griechen zu indischen Dynastien und ist einer der wenigen zeitgenössischen Belege für einen indo-griechischen Herrscher, die sonst so gut wie nur von ihren Münzen bekannt sind. Die Inschrift belegt weiterhin, dass ein Grieche sich dem Hinduismus zugewandt hatte. Die Säule ist dem Vasudeva geweiht. Heliodoros bezeichnet sich auch als Bhagavata (Verehrer des Vishnu).
lexicalizationdeu: Heliodoros
Media
media:imgHeliodorus-Pillar2.jpg

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2024 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint