German |
has gloss | deu: Das Haus Limburg-Arlon ist die Familie der Grafen und (ab 1140) Herzöge von Limburg vom 11. bis zum 13. bzw. 14. Jahrhundert. Sie kam Anfang des 13. Jahrhundert durch Heirat in den Besitz der Grafschaften Berg und Luxemburg. Während die älteren Linien Berg und Limburg 1279 bzw. 1348 ausstarben, kam die Linie Luxemburg 1308 mit Heinrich VII. auf den deutschen Königsthron und wird seitdem als Haus Luxemburg bezeichnet. Eine jüngere Linie der Luxemburger wiederum kam in Frankreich zu Ansehen. |
lexicalization | deu: Haus Limburg-Arlon |
French |
has gloss | fra: La maison de Limbourg apparait au milieu du avec Waléran Ier, comte de Limbourg († 1082), et probablement issu des comtes d'Arlon. |
lexicalization | fra: Maison De Limbourg |
Letzeburgesch |
lexicalization | ltz: Haus Limburg |
Dutch |
lexicalization | nld: Huis Limburg |
Russian |
has gloss | rus: Лимбургский дом ( * * |
lexicalization | rus: Лимбургский дом |
Castilian |
has gloss | spa: La Casa de Limburgo proviene de la casa de los condes de Arlon, y tiene su origen en el antiguo condado carolingio de Len o Lengau. Waleran II de Arlon contrae matrimonio en 1065 con Juta, hija de Federico de Luxemburgo, duque de Baja Lotaringia y recibo como dote el Lengau. Su hijo Enrique I es nombrado en 1083 conde de Limburgo, y en 1101 duque de Baja Lotaringia. |
lexicalization | spa: Casa de Limburgo |