has gloss | deu: Gürtelpanzerkreuzer war die Bezeichnung für die frühen Panzerkreuzer vor der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert, die erstmals mit einem fest angebrachten Seitenpanzer (Gürtelpanzer) versehen waren, jedoch noch kein partielles oder durchgehendes Panzerdeck besaßen. Einige spätere Ausführungen erhielten jedoch ein relativ leicht bemessenes Panzerdeck um die Wirkung von oben einschlagender Geschosse zumindest teilweise auszugleichen. Andererseits waren dies die ersten Kampfschiffe, die gepanzerte Munitionskammern, Schutzschilde für die Geschütze an Deck sowie in den Kasematten sowie in einigen Fällen erstmals auch einen gepanzerten Kommandoturm aufwiesen. Die Gürtelpanzerkreuzer wurden allerdings nur wenige Jahre nach ihrer Einführung von den vollwertigen Panzerkreuzern verdrängt und oft anderen Verwendungen zugeführt, bevor sie noch während des Ersten Weltkriegs endgültig verschwanden. |