has gloss | deu: Die Azadî (dt: Freiheit), offiziell Ciwata Azadiya Kurd (Gesellschaft für kurdische Freiheit), später Ciwata Xweseriya Kurd (Gesellschaft für kurdische Unabhängigkeit) war eine kurdische Organisation, die nach dem Ersten Weltkrieg in der Türkei gegründet worden ist. Über sie ist nicht viel bekannt, da ihr Parteiprogramm und Parteibuch nach der Festnahme eines der Führer Cibranlı Halit Beys durch dessen Onkel verbrannt wurde. So werden über das Gründungsdatum der Azadî verschiedene Angaben wie 1921, 1922 und 1923 gemacht. Die Azadî wurde vor dem Erlass des Laizismus und der Abschaffung des Kalifats gegründet. So kann man den kurdischen Widerstand nicht allein als Widerstand gegen die religiöse Politik Ankaras sehen. Ein anderer wichtiger Punkt ist, dass sich die Azadi von anderen Organisationen wie der Kürdistan Teali Cemiyeti dadurch unterschied, dass sie nicht in Istanbul gegründet wurde und auch nicht im Interesse ausländischer Mächte stand. |