has gloss | deu: Superslow ist im weiten Sinne ein Krafttraining mit einem ungewöhnlich langsamen Bewegungstempo. Im engen Sinne ist es eine, in den frühen 80er Jahren von Ken Hutchins entwickelte Methode des Krafttrainings und ein eingetragener Markenname. Neben Heavy Duty ist Superslow eine der bekanntesten Formen des High-Intensity-Trainings im Bodybuilding und Kraftsport. Bezeichnend für Superslow ist, dass eine Wiederholung einer Übung eine ganz bestimmte Dauer hat und diese im Allgemeinen sehr viel länger als im konventionellen Bodybuilding ist, wovon sich auch die Bezeichnung Superslow für eine sehr langsame Übungsdurchführung ableitet. |