e/Super Slow

New Query

Information
has glosseng: Super Slow is a form of human strength training popularized by Ken Hutchins. The term SuperSlow and derivative terms are registered by Hutchins as trademarks. Super Slow involves the combination of very slow speeds of lifting and lowering the weight, along with the general principles of the High intensity training approach advocated by Arthur Jones.
lexicalizationeng: Super slow
lexicalizationeng: Superslow
instance ofc/Weight training methodologies
Meaning
German
has glossdeu: Superslow ist im weiten Sinne ein Krafttraining mit einem ungewöhnlich langsamen Bewegungstempo. Im engen Sinne ist es eine, in den frühen 80er Jahren von Ken Hutchins entwickelte Methode des Krafttrainings und ein eingetragener Markenname. Neben Heavy Duty ist Superslow eine der bekanntesten Formen des High-Intensity-Trainings im Bodybuilding und Kraftsport. Bezeichnend für Superslow ist, dass eine Wiederholung einer Übung eine ganz bestimmte Dauer hat und diese im Allgemeinen sehr viel länger als im konventionellen Bodybuilding ist, wovon sich auch die Bezeichnung Superslow für eine sehr langsame Übungsdurchführung ableitet.
lexicalizationdeu: Superslow

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2024 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint