Information | |
---|---|
has gloss | eng: Maui Nui or Greater Maui, is a modern geologists' name given to a prehistoric Hawaiian Island built from seven shield volcanoes. Nui means "great/large" in the Hawaiian language. |
lexicalization | eng: Maui Nui |
instance of | c/Former islands |
Meaning | |
---|---|
German | |
has gloss | deu: Maui Nui (hawaiianisch Großes Maui) war eine Insel, die die Landmasse der heutigen hawaiianischen Inseln Maui, Molokai, Lānai, Kahoolawe und Penguin Bank umfasste. Die Insel entstand vor etwa zwei Millionen Jahren durch die Aktivität von sieben Schildvulkanen, die zur Bildung des Massivs beitrugen. Die Vulkane bilden heute alle eigene Inseln, mit Ausnahme von Penguin Bank, das von 500 m Höhe über 1600 m absank und heute als Korallenriff unterhalb des Meeresspiegels liegt. |
lexicalization | deu: Maui Nui |
Media | |
---|---|
media:img | Bathymetry image of the Hawaiian archipelago.png |
media:img | Hawaii hotspot poster.jpg |
media:img | Maui Nui Animation de.gif |
media:img | Maui Nui breakup.jpg |
media:img | Starr 080314-3483 Tetramolopium sylvae.jpg |
Lexvo © 2008-2024 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint