e/Jabal Waqf es Suwwan crater

New Query

Information
has glosseng: The Jabal Waqf es Suwwan crater is an impact crater in Ma'an Governorate, Jordan, near the Saudi border.
lexicalizationeng: Jabal Waqf es Suwwan crater
instance ofc/Impact craters of Asia
Meaning
German
has glossdeu: Der Jabal Waqf es Swwan (auch: Waqf as Suwwan) ist eine runde geologische Formation mit 5,5 km Durchmesser in Jordanien, die als Meteoritenkrater gedeutet wird. Der Krater wurde 2005 von den Geologen Elias Salameh und Hani Khoury von der University of Jordan zusammen mit dem deutschen Professor Werner Schneider entdeckt und hat einen Durchmesser von 5,5 km. Die Größe des Meteoriten, bei dessen Aufprall der Krater entstand, wurde von Professor Salameh auf 100 m Durchmesser geschätzt. Die Aufprallgeschwindigkeit wurde mit 40–50 km/s angegeben. Die freigesetzte Energie wurde dem 5000-Fachen der Hiroshima-Bombe gleichgesetzt. Ein Einschlag dieser Größenordnung hätte die atmosphärische Temperatur im Umkreis von mehreren 10 km auf mehr als 1000 Grad Celsius angehoben und damit Millionen Tonnen von Felsen, Staub, Dampf und Rauch in die Atmosphäre geschleudert, wobei Gebiete wie das heutige Jordanien, Irak, Syrien, Libanon, Palästina und der nördliche Teil Saudi-Arabiens vollkommen zerstört und verbrannt wurden. Dieses wiederum hätte eine erdumspannende Wolke erzeugt, die Dunkelheit, Regen über Jahre hinweg und anschließende Überflutungen zur Folge gehabt hätte.
lexicalizationdeu: Jabal Waqf es Swwan
Media
geo locgeographic location 31.047222222222224 36.805
media:imgCentral uplift Waqf as Suwwan.jpg
media:imgShatter cone Waqf as Suwwan.jpg

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2024 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint