e/Flash lock

New Query

Information
has glosseng: Early locks were designed with a single gate, known as a flash lock. The earliest European references to what were clearly flash locks were in Roman times.
lexicalizationeng: flash lock
lexicalizationeng: Flashlock
instance of(noun) enclosure consisting of a section of canal that can be closed to control the water level; used to raise or lower vessels that pass through it
lock chamber, lock
Meaning
German
has glossdeu: Eine Stauschleuse ist ein technischer Vorläufer einer Kammerschleuse. Stauschleusen hatten nur ein Tor, das den Abfluss eines kleinen Sees versperrte. Hatte sich auf dem See genügend Floßholz angesammelt, wurde für begrenzte Zeit das Tor geöffnet. Das Holz wurde auf einer schrägen, holzgefassten Ebene (Flutrinne) vom Wasserstrom mitgerissen. Auf diese Weise konnten auch kleinere Schiffe "geschleust" werden. Gegen den Strom mussten sie mühsam gezogen werden. Stauschleusen befanden sich meist neben Wassermühlen. Sie verschwanden nach Erfindung der Kammerschleuse.
lexicalizationdeu: Stauschleuse
French
has glossfra: Le pertuis ou écluse à déversoir est en usage depuis plus de deux mille ans. Cest lancêtre de l'écluse moderne.
lexicalizationfra: pertuis
Media
media:imgFlash Lock Thames 1786.jpg
media:imgPertuis3.JPG

Query

Word: (case sensitive)
Language: (ISO 639-3 code, e.g. "eng" for English)


Lexvo © 2008-2024 Gerard de Melo.   Contact   Legal Information / Imprint