Information | |
---|---|
has gloss | eng: The Dionysian Mysteries were a ritual of ancient Greece and Rome which used intoxicants and other trance-inducing techniques, such as dance and music, to remove inhibitions and artificial societal constraints, liberating the individual to return to a more natural and primal state. It also afforded a degree of liberation for the marginals of Greek society: women, slaves and foreigners. |
lexicalization | eng: Dionysian Mysteries |
instance of | c/Religions of the Greco-Roman world |
Meaning | |
---|---|
German | |
has gloss | deu: Der Dionysoskult ist Kult um Dionysos, griechischer Gott des Weines und der Fruchtbarkeit, und einer der zahlreichen Mysteriengötter der antiken Welt, deren Kulte sich gegenseitig beeinflussen und deren Wesen nicht genau abgegrenzt werden kann. Diese Kulte haben keinen Stifter, es gibt keinen Punkt, von dem aus sie sich durch Raum und Zeit ausbreiten würden. Sie entstehen als Variante irgendeines Kultes und gehen früher oder später in einer anderen Variante auf. Es scheint, dass ursprünglich selbständige Götter an verschiedenen Orten Griechenlands, z. B. in Theben, Athen und auf Kreta, im Laufe der Zeit den Namen des Dionysos annehmen konnten, weil sie mit dem Wesen des Fruchtbarkeitsgottes vereinbar waren. |
lexicalization | deu: Dionysoskult |
Media | |
---|---|
media:img | Bacchusbycaravaggio.jpeg |
media:img | Cybele bronze CdM.jpg |
media:img | Death Pentheus Louvre G445.jpg |
media:img | Dionysos mosaic from Pella.jpg |
media:img | Teatro di Delfi.jpg |
media:img | Titian Bacchus and Ariadne.jpg |
Lexvo © 2008-2024 Gerard de Melo. Contact Legal Information / Imprint