German |
has gloss | deu: Ahamkara (Sanskrit: अहंकार, , seltener auch ahaṅkāra) ist ein Sanskrit-Ausdruck, der sich in der hinduistischen Philosophie auf das Ich-Bewusstsein oder die Ich-Funktion bezieht. Der Begriff besteht aus den Bestandteilen ahaṃ ("ich") und kāra ("machend", von der Wurzel kṛ, "tun"). Er wird mit "Ich-Macher" oder mit "Ego" übersetzt. Gemeint ist das Ich-Bewusstsein oder Identitätsbewusstsein einer Person rein als solches, also ohne Bezug zu ihren konkreten persönlichen Merkmalen oder zu besonderen Inhalten ihrer Lebenserfahrung. Ahamkara ist ein Individuationsprinzip, die Ursache eines (wenn auch illusionären) eigenständigen, separaten Daseins oder genauer: der irrigen Vorstellung von einem solchen Dasein. Auf Ahamkara beruht die Unterscheidung zwischen Subjekt und Objekt. |
lexicalization | deu: Ahamkara |
French |
has gloss | fra: Ahaṃkāra (Devanagari: अहंकार) est un terme sanskrit qui fait référence à lego lié à lindividualité humaine. Cest aussi dans lAdvaita vedanta lidentification au soi individuel ou personnel (Jiva). Ahaṃkāra est lune des trois composantes de l'Antahkarana dans le système philosophique du Sâmkhya . |
lexicalization | fra: Ahamkara |
Polish |
has gloss | pol: Ahamkara ( dewanagari अहंकार ) - kategoria ontyczna, pierwiastek subtelny , jedna z tattw w filozofii indyjskiej powstałych z prakryti. Cześć organu antahkarana .Stanowi przeszkodę dla połączenia dźiwy i brahmana. Ahamkara indywidualna ( wjasti ahamkara ) - nieskończenie mała część kosmicznej ahamkary ( samaszti ahamkara ) powstałej z czystego mahat tamasu ( części tamasowej mahat tattwy ). Ponieważ kosmiczna ahamkara jest trzech rodzajów ( analogicznie do istnienia trzech gun ), to ahamkara indywidualna występuje jako trzy ich pochodne produkty . |
lexicalization | pol: ahamkara |
Portuguese |
has gloss | por: Ahamkara é um termo sânscrito que significa ego. |
lexicalization | por: Ahamkara |